
Soziale Netzwerke nehmen in der Gegenwart einen hohen Stellenwert ein. Manche Menschen kommunizieren fast ausschließlich über Facebook und Co. Dabei geben sie oftmals auch Dinge preis, die man keinesfalls ins Internet stellen sollte. Damit sind keine peinlichen Bilder gemeint, es geht eher um banale Informationen, wie etwa dem Urlaub oder die Geburtstagsfeier vom besten Kumpel, zu der man am Samstag gehen wird.
Nun stellt sich die Frage, warum man derartige Infos nicht über Facebook verbreiten sollte. Ganz einfach! Man gibt damit bekannt, dass man zu einer bestimmten Zeit nicht Zuhause sein wird. Das ist vor allem für Einbrecher interessant. Gingen diese früher auf gut Glück auf Diebestour oder observierten über mehrere Tage hinweg ein Haus, brauchen sie heute nur noch im Internet zu schauen, wann welche Behausung leer steht. Bei Facebook ist es weit verbreitet, sich auf Gästelisten für Events einzutragen.
Einbrecher brauchen also nur die Listen durchzugehen, um zu wissen, wer wann wo feiern geht. Aber auch vermeintlich sichere Daten, die man lediglich an seine Freunde schickt, gelangen schnell in die falschen Hände. In diesem Zusammenhang sollte man wissen, dass Gefahr nicht nur von Unbekannten ausgeht. Oftmals werden Einbrüche im Bekanntenkreis verübt, weil man in das Leben der Familie involviert und ein Einbruch demzufolge wesentlich einfacher ist.